Migration, Kinder auf der Flucht : MÖGLICHE AKTIONEN
Ziele
- Kennenlernen des Alltags von Bassam, einem 12-jährigen Jungen aus dem Libanon.
- Über die Flüchtlingskrise lernen.
- Mit der Klasse über Handlungsmöglichkeiten in der Schweiz nachdenken.
IDEEN FÜR AKTIONEN UND FOLLOW-UP AKTIVITÄTEN
- Organisation eines Festes der Vielfalt aller Nationalitäte in der Klasse mit Schüler*innen/Familien/Freunden.
- Organisation einer Antidiskriminierungskampagne.
- Angebot von Sprachkursen und Unterstützung für Kinder/Jugendliche.
- Beitreten eines Vereins, der Flüchtlinge unterstützt.
- Sammlung von Mobiltelefonen, damit Flüchtlinge die Möglichkeit haben, mit dem Herkunftsland in Kontakt zu bleiben.
- Sammeln von lebensnotwendigen Gütern: Kleidung, Spielzeug, Lebensmittel.
- Geflüchtete im Nachbarschaftszentrum Willkommen heißen und ihnen die Stadt zeigen.
- Debatte/Diskussion über: Vorurteile und Diskriminierung,
Chancengleichheit und soziale Ungleichheit.